#PLATZHALTER_KURSNAME
für Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil1
Ziel: grundlagen der Pneumatik einüben
#PLATZHALTER_BESCHREIBUNG
Termin:
#PLATZHALTER_DATUM_VON und #PLATZHALTER_DATUM_BIS, jeweils von 8:00 -16:00 Uhr
Lehrgangsgebühr:
#PLATZHALTER_KURSGEBUEHR
Ort:
#PLATZHALTER_KURSORT
Anmeldung
- Anmeldung über unser Anmeldeformular
- Bitte gib bei der Anmeldung Name, Geburtsdatum, Email, Telefonnummer, Beruf und Firma an.
- Ein Rücktritt vom Kurs ist nur bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Danach wird die Kursgebühr fällig.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Email inkl. Zahlungsaufforderung.
| Kategorie | TECHNIK z.B. Pneumatik, Schweiß |
|---|---|
| Jahr | 2025 |
| Monat | 3 |
| Kurs | Prüfungsvorbereitung Grundlagen der Pneumatik 2 |
| Kurs | 2025_03_TECHNIK_Pneumatik |
| Beschreibung | In diesem Kompakt-Kurs wird das Stecken von einfachen pneumatischen Steuerungen geübt. Unter anderem werden dabei logische Verknüpfungen / UND/ ODER / Zeitventile und pneumatische Timer thematisiert. Dieser Prüfungsvorbereitungskurs für die Abschlussprüfung Teil 1 soll am eigenen Koffer oder am Steckbrett der Schule stattfinden. |
| Datum von | 05.03.2025
|
| Datum bis | 06.03.2025
|
| Länge | 2 Tage |
| Kursgebühr | 100 € |
| Dozent | Test test |
| Kursort/Raum | Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Gewerbliches Schulzentrum Balingen Steinachstraße 19, Eingang Gebäude E, Raum E100 |
| Min. Teilnehmer | 5 |
| Max. Teilnehmer | 15 |
Kontaktiere uns.
Du hast Fragen zu uns oder unseren Kursangeboten?
Gerne geben wir Dir mehr Informationen zu unserem Verein oder unseren Kursen. Kontaktiere uns jetzt!


